Verführungsratgeber

Die SZ und der Aufreißer

Veronika Kracher über Pick-Up Artists, angehende Sexgötter und die Kritiklosigkeit der Süddeutschen Zeitung

| Veronika Kracher

Unter dem Titel „Wenn du weißt, welche Knöpfe du drücken musst, ist fast niemand vor dir sicher“ räumt die Süddeutsche Zeitung einem Anmach-Trainer in einem unsäglich harmlos geführten Interview viel Raum für seine misogynen Prahlereien und für Werbung für sein Buch ein. Veronika Kracher knöpft sich für die GWR Bürgerpresse und Flirt-Coach vor. Michel Vincent … Weiterlesen

Machno1000x560

Nestor Machno – Zwischen Anarchie und Gewalt

Rezension

| Mathias Schmidt

Als überzeugter und gesprächsfreudiger Anarchist wird einem häufiger die Frage gestellt, wo denn eine Anarchie jemals funktioniert habe. Dazu finden sich im deutschsprachigen Raum einige gebetsmühlenhaft angeführte Beispiele als Standardantworten: Spanien während des Bürgerkrieges, heutige Zapatisten in Mexiko und die Machnowtschina in der Ukraine sind gern erwähnte Exempel einer anarchistischen Praxis. Während man sich vor … Weiterlesen

Demo hambacher forst september 2018

Hambi bleibt!

 432 oktober 2018 Rüdiger Haude

Aachen, 19.9.2018 – Der Hambacher Forst („Hambi“) zwischen Köln und Aachen ist zu dem Symbol für die Klimakämpfe in Deutschland geworden. Medien in der ganzen Welt berichten in diesen Tagen über die brutale Räumung der Waldbesetzung und über die kreativen Aktionen, die eine wachsende Zahl von Klimaschützer*innen dem entgegensetzen. Alles, was hier im Rheinland passiert – jeder gefällte Baum, jeder Kampfgriff in die Augen friedlicher Protestierer*innen, jede kaltschnäuzige Lüge des NRW-Innenministers Reul – ist ein Statement in dieser symbolisch aufgeladenen, aber auch existentiellen Frage: Wollen wir dem Klima auf dem Planeten Erde noch eine Chance geben? Weiterlesen