Freie Debatte für freie Bürger?

Einige Anmerkungen zur Cancel Culture und der Kritik daran

 475 januar 2023 Thomas Meyer

Fortschrittliche Kritik an menschenverachtenden Positionen und linke Proteste gegen Auftritte von Rechten werden schnell als angeblich zensorische „Cancel Culture“ verunglimpft. Neben Reaktionär*innen, die sich dadurch eine Diskursverschiebung nach rechts erhoffen, sprechen sich auch viele Liberale im Namen der Meinungsfreiheit für eine „ergebnisoffene Diskussion“ aus. Thomas Meyer unterzieht die laufende Debatte und die beteiligten Akteur*innen einer kritischen Betrachtung. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragumgäng

Wie wir die Welt in und um uns verändern

Einführung in Transformative Gerechtigkeit

 471 september 2022 Herausgeber*innenkollektiv UmGäng

Die Aufgabe der Linken ist eine zweifache: Die Bekämpfung von Gewalt nach außen und nach innen. Denn: Mechanismen von Herrschaft setzen sich auch in unseren Gemeinschaften fort. Sie zu bearbeiten, ist oft nicht leicht. Um handlungsfähig zu sein, brauchen wir Umgänge mit Gewalt in unseren Gemeinschaften. „Transformative Gerechtigkeit“ ist eine Möglichkeit des Umgangs, die von queeren und feministischen communities mit Rassismuserfahrungen erarbeitet wurde. Wir, das Herausgeber*innenkollektiv UmGäng, arbeiten aktuell an einem Handbuch zum Thema und beschäftigen uns mit den Widersprüchen, die eine Übersetzung dieses Konzepts in eine weiß-christlich dominierte Linke mit sich bringt, während wir gleichzeitig einen Raum schaffen wollen, um transformative Theorien, Praxen und Bezüge zu teilen, zu verbinden und zu reflektieren. Weiterlesen