Gwr 465 zubo trust grafik 1000x560

Corona-Folgen für Frauen im ländlichen Simbabwe

Das Seifenprojekt von Zubo Trust in der Pandemie

 465 januar 2022 Bulemu Mutale und Claudia Wegener

Zubo Trust ist ein Frauenkollektiv in Simbabwe, das u. a. handgemachte Seife produziert, auch unter Pandemiebedingungen. Wie hat sich das Leben der Frauen im Lockdown und mit „Sicherheitsabstand“ verändert? Was sind die Auswirkungen für die gemeinsame Arbeit und die genossenschaftlich geführte Seifenmanufaktur der Zubo-Frauen? In ihrem Artikel für die Graswurzelrevolution tragen Bulemu Mutale und Claudia Wegener Informationen zu dem Projekt zusammen und veranschaulichen die aktuelle Situation. (GWR-Red.) Weiterlesen

Beitragemanzi

„Emanzipatorische Tötungskriminalität“

Wie Gewalt zu Gewalt führt

 463 november 2021 Tinet Elmgren

Das Erleiden jahrelanger Erniedrigungen und körperlicher Gewalt lässt manchen Frauen nur einen Ausweg, um dieser Situation zu entkommen: Den Mord aus Notwehr. Während Frauen in Mordstatistiken einerseits häufiger Opfer von verharmlosend als „Beziehungstaten“ oder „Familiendramen“ bezeichneten Taten sind, morden sie selbst überproportional oft, um ihr eigenes Leben und das ihrer Kinder zu retten. Über diese Fälle schreibt für die Graswurzelrevolution Tinet Elmgren. (GWR-Red.) Weiterlesen