Beitraglasstsienicht

Lasst sie nicht ertrinken!

Ein Callcenter gegen das Sterben im Mittelmeer

 444 dezember 2019 Elisabeth Voß

Im Oktober 2019 wurde das Alarm Phone fünf Jahre alt: Ein selbstorganisiertes Callcenter gegen das Sterben im Mittelmeer. Mittlerweile 200 Freiwillige in europäischen und nordafrikanischen Ländern stellen mit unbezahlten Acht-Stunden-Schichten sicher, dass die Alarm Phone-Notrufnummer rund um die Uhr erreichbar ist. Sie nehmen Anrufe entgegen von Menschen, die im Mittelmeer in Seenot geraten, oder die in Sorge sind um ihre Angehörigen auf See. Weiterlesen

Marseille3

Gentrifizierung und Rassismus in Marseille

Sechs Monate nach dem 5. November 2018. Ein Interview über die Opfer der tödlichen Stadtpolitik, rassistische Polizeigewalt und den Zusammenschluss von Anti-Gentrifizierungs- und Gelbwestenbewegungen

 440 juni 2019 Interview: Anja Svobodovna

In der GWR 439 vom Mai 2019 hat Lou Marin mit seinem Artikel „Marseille: Einstürzende Altbauten” die mörderische Mischung aus Klientelismus und Gentrifizierung in der wichtigsten Hafenstadt Frankreichs analysiert. Daran knüpft das folgende Interview an, das Anja Svobodovna für die GWR geführt hat. (GWR-Red.) Weiterlesen