Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe der Graswurzelrevolution sieht anders aus als geplant. So wurden diesmal leider zwei der drei eingeplanten Titelseitenaufmacher (zu G8 und “Grundeinkommen und ‘Unterschicht'”) kurzfristig von den AutorInnen abgesagt. Auch Artikel z.B. zur Pressekampagne gegen ehemalige RAF-Mitglieder wurden nicht rechtzeitig fertig. Wir haben also improvisiert und mehr Buch- und Filmrezensionen ins … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die USA sind die größte Militärmacht der Weltgeschichte. Im Jahr 2005 investierten sie mehr als 460 Milliarden Dollar in Krieg und Militär (vgl. Atlas der Globalisierung, Berlin 2006, S. 54). Das ist fast die Hälfte der Billion US-Dollar, die weltweit von allen Staaten zusammen für die Rüstung verschwendet wird. Nun hat … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, der G8-Gipfel, den die führenden PolitikerInnen und Wirtschaftsführer aus den acht mächtigsten Militär- und Industriestaaten im kommenden Juni in Heiligendamm abhalten wollen, wird in den nächsten Monaten zu einem Schwerpunktthema in den Ausgaben der GWR. Und natürlich der phantasievolle, gewaltfreie Widerstand, den wir dieser neo-imperialistischen Machtshow entgegensetzen wollen. Im Anschluss an … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, im November demonstrierten Tausende gegen den zehnten Castortransport ins Gorlebener Zwischenlager. Der Widerstand gegen die Atommafia ist nicht tot zu kriegen. Grund genug für einen Rückblick und einen Anti-Atom-Schwerpunkt (S. 5ff.). Dabei informieren unsere AutorInnen auch über die “Kampagne Atomausstieg selber machen”, über das Atommülllager ASSE II, über den gemeinsamen Kampf … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die GWR-Sommerpause ist vorbei. Und die Autorinnen und Autoren dieser Zeitung können endlich wieder ihren monatlichen Senf zum Zeitgeschehen dazu geben. Es ist klasse und nicht selbstverständlich, dass es die Graswurzelrevolution auch nach mehr als 34 Erscheinungsjahren noch gibt. Ebenso ungewöhnlich ist, dass sie sich weiterhin als “Zeitung von der Bewegung … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, so viele deutsche Nationalfahnen wie zur WM 2006 wurden in Deutschland seit 70 Jahren nicht geschwenkt. Allerdings sind die Deutschland-Fahnen nun “Made in China” und nicht mehr schwarz-weiß-rot. Der patridiotische Taumel hierzulande, “Die neue Lust an der Fahne”, ist ein Thema dieser Ausgabe. Zudem wird der GWR 310-Schwerpunkt “70 Jahre Spanische … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, am 16. Mai 2006 hat eine große Mehrheit der Europaabgeordneten dem Bericht des Abgeordneten der rechtsextremen Lega Nord, Francesco Speroni, in dem die Aufhebung der parlamentarischen Immunität des Europaabgeordneten Tobias Pflüger gefordert wird, zugestimmt. Eine Koalition aus Rechtsextremen, Konservativen, Liberalen, SozialdemokratInnen und Grünen beschloss die Aufhebung seiner Immunität. Nur die Vereinte … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, ausnahmsweise erscheint diese GWR später als gedacht. Da viele der eingeplanten Artikel in den Osterferien nicht rechtzeitig fertig gestellt werden konnten, mussten wir den GWR 309-Drucktermin verschieben, und da kein früherer Termin frei war, um neun Tage. Dafür habt Ihr jetzt eine hochaktuelle Ausgabe in der Hand, mit spannenden Artikeln nicht … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die Stromausfälle im November 2005 (vgl. GWR 305) brachten es ans Licht: In Zeiten neoliberaler Schlamperei lassen Atomkonzerne ihre Anlagen verrotten und marode Strommasten fallen unter der Schneelast in sich zusammen. Das war vor 20 Jahren anders. Ab April 1986 sägten radikale Anti-Atom-AktivistInnen in wenigen Monaten mehr als 100 Strommasten um, … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, droht ein Krieg gegen den Iran? Zumindest propagandistisch scheint er gerade vorbereitet zu werden. Darauf deuten nicht nur die im Zusammenhang mit dem Iran zu sehenden nuklearen Drohgebärden des französischen Präsidenten hin. Jacques Chirac hat am 19. Januar in einer Rede klargestellt, dass er bereit sei, gegen “Terrorstaaten” notfalls auch Atomwaffen … Weiterlesen
» InhaltLiebe LeserInnen, am 14.12.2005 hat Ahmadinedschad in einer volksverhetzenden, antisemitischen Fernsehrede seine Vernichtungswünsche gegenüber Israel wiederholt und den Holocaust geleugnet. Der “Mythos von den Massakern an den Juden” sei, so der iranische Präsident, von den westlichen Staaten “erfunden worden.” Die Hetze Ahmadinedschads und wie sie praktisch bekämpft werden kann, die Situation der Menschen im Iran, … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, in den zwanziger Jahren gab es anarchistische Jugendmedien wie z.B. Junge Anarchisten (1923-1931) und die Freie Schrift – Jugendschrift für herrschaftslosen Sozialismus (1919-1926). Auch heute kommen wieder Ideen auf, anarchistische Jugend- und Kinderzeitungen, wie Das Graswürzelchen, ins Leben zu rufen. Doch das ist nicht nötig, denn es gibt Benjamin Blümchen und … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, was uns die PolitikdarstellerInnen in Berlin unmittelbar nach der Bundestagswahl geboten haben, ist für AnarchistInnen eine Bestätigung ihrer parlamentarismuskritischen Thesen. In der am Wahlabend abgehaltenen “Elefantenrunde” hat uns Gerhard Schröder ein Beispiel dafür gegeben, was passieren kann, wenn Menschen zu viel Macht haben. Schwere Zeiten für KabarettistInnen, wenn sich selbstverliebte Politiker … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, während die Temperaturen im GWR-Büro in den letzten Tagen zeitweise drastisch angestiegen sind, lief auch unser Telefon heiß: “Gibt es im Juli noch eine GWR?” Ja, wir haben den Drucktermin dieser Spätsommerausgabe u.a. deshalb verlegt, um noch einen Exklusivbericht von unserem G 8-Korrespondenten aus Schottland zu bekommen. In wenigen Stunden wird … Weiterlesen
» Inhalt