Liebe Leserinnen und Leser, am 23.9.2001 hat bei den Wahlen zum Hamburger Senat die “Rechtsstaatliche Offensive”, Partei des rechtsextremen Todesstrafe-Befürworters Schill, 19,4 % der abgegebenen Stimmen erhalten. Eine logische Konsequenz auch aus der von Schily (SPD) und Co. angeheizten innenpolitischen Stimmung. Die hat sich nach den schrecklichen Massenmordanschlägen in New York und Washington dramatisch verschärft. … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, die GWR-Sommerpause ist vorbei. Ich hoffe, Ihr habt Euch gut erholt. Viel ist in der Zwischenzeit passiert und nur ein Bruchteil der Ereignisse kann in dieser GWR-Ausgabe berücksichtigt werden. Die Beantwortung aller Briefe erweist sich als schwierig. Wenn es Euch zu lange dauert, ruft bitte im GWR-Büro an. Die Menge der … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, der Platz hier reicht gerade noch, um Euch auf einen spannenden, 18seitigen Artikel zum Thema “Der Anarchismus in seiner heutigen Rezeption” hinzuweisen, über den wir uns sehr gefreut haben. Geschrieben hat ihn der 19jährige Abiturient Olaf Schräder als Facharbeit im Leistungskurs Geschichte des Carl-Orff-Gymnasiums im bayrischen Unterschleißheim. Der Artikel kann ab … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, es ist gefährlich für die Welt, dass es offenbar ausreicht, jede Woche Menschen hinrichten zu lassen und von der Waffenlobby, den Mineralöl- und Rüstungskonzernen sowie vom eigenen Familienclan gepusht zu werden, um der “mächtigste Mann der Welt“ zu werden. Keine Frage, George W. Bush ist eine Gefahr für den Weltfrieden, und … Weiterlesen
» InhaltLiebe LeserInnen, zum Jahresanfang hat die Druckerei gleich ‘mal unser logisches Denkvermögen getestet. Die beiden Seiten 2 der Beilage und der Zeitung GWR 245 wurden vertauscht. Wir danken für die Nachsicht der LeserInnen, denn es hat sich keineR beschwert. Dafür wurden uns die Druckkosten der Beilage erlassen, was der jungen FrauenLesbenRedaktion sehr entgegen kam. Außerdem … Weiterlesen
» Inhalt