Liebe Leserinnen und Leser, auf dieser Seite findet Ihr neben einem Kommentar und dem Editorial fast immer auch eine für die GWR angefertigte Zeichnung, in der Regel von Roy Brick, Findus oder Andi Wolff. Diese Cartoons sind unabhängig vom Text als eigenständige politische Kommentare zu verstehen. Besonders aufwendig gemacht sind die Bilder, die uns seit … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, das Redaktionsbüro der Graswurzelrevolution befindet sich seit 19 Jahren in der einzigen deutschen Großstadt, in der die AfD bei der Bundestagswahl 2017 an der 5-Prozenthürde gescheitert ist. Die Gründe für das Scheitern der Höcke-Partei hier sind vielfältig. Eine Rolle spielen dabei auch die erfolgreiche antirassistische Bündnisarbeit und die lokalen Demos, bei … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle gebe ich seit 19 Jahren unmittelbar vor GWR-Drucklegung und auf Platz meinen Senf ab. Diesmal wollte ich über antimilitaristische Aktionen berichten und die Bundestagswahl kommentieren. Die Situation von Peter Steudtner, Deniz Yücel, Me?ale Tolu, 170 inhaftierten Journalist*innen und zigtausenden Menschenrechtsaktivist*innen in der Türkei sollte im Mittelpunkt stehen. Stattdessen … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, im Juni 1972 erschien die Nullnummer der Graswurzelrevolution. Heute, 45 Jahre später, haben wir für Euch aus diesem Anlass eine dicke Jubiläumsausgabe mit 28 statt 24 Seiten im Berliner Tageszeitungsformat produziert. In den 45 Erscheinungsjahren stand die GWR selten so im Fokus anderer Medien wie heute. In den letzten Wochen tummelten … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, wir leben in krassen Zeiten. Am 7. April gab US-Präsident Donald Trump dem US-Militär den Befehl, 59 Tomahawk-Marschflugkörper auf einen Militär-Flughafen des syrischen Assad-Regimes abzufeuern. Plötzlich wurde der von kritischen JournalistInnen bisher (zu Recht) geschmähte Sexist und Rassist zum Liebling der Presse – von New York Times bis tazund BILD. Nichts kommt bei “Menschenrechts”-Kriegern so … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, “Ich bin so glücklich und zufrieden, dass sich meine Situation jetzt wieder normalisiert hat”, schreibt der ägyptische Kriegsdienstverweigerer Mohamed Fathy Abdo Soliman am 1. November 2016 in einer Mail an die GWR. Seine persönliche Lage war in den letzten Monaten dramatisch. Da er als Geflüchteter zuerst in Italien EU-Boden betrat und … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, während GWR-Mitherausgeber Lou Marin mit dem im Verlag Graswurzelrevolution erschienenen Buch über die französische Anarchafeministin Rirette Maîtrejean (vgl. Rezension in GWR 412) bundesweit auf Lesereise ((1)) ist, sind jetzt auch das von Renate Brucker aus dem Niederländischen übersetzte Buch “Die Revolution bist Du! Der Tolstojanismus als soziale Bewegung in den Niederlanden” … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, weil immer wieder viele gute (nicht nur explizit anarchistische) Bücher erscheinen, die es wert sind, aus libertär-sozialistischer Sicht analysiert zu werden, haben wir beim Graswurzelrevolution-HerausgeberInnentreffen in Hannover beschlossen, ab sofort sowohl im März zur Leipziger Buchmesse als auch im Oktober zur Frankfurter Buchmesse mit Auflagen von jeweils 5.000 Stück neue Ausgaben … Weiterlesen
» InhaltLiebe Leserinnen und Leser, das Graswurzelrevolution-Redaktionsbüro befindet sich unter dem Dach der ESG. Im Hochsommer entstehen unterm Erker schon mal Temperaturen über 40 Grad, wenn sich die Sonnenstrahlen wie unter einer Lupe bündeln. So wie jetzt, am 28. August, während ich diese Zeilen schreibe, am Schreibtisch der graswurzelrevolutionären Redaktionssauna. Puh! Während die GWR ihre alljährliche … Weiterlesen
» Inhalt“Wir sind es, die wir die Städte und Paläste – hier in Spanien und in Amerika und überall – gebaut haben. Wir Arbeiter können andere Städte und Paläste an ihrer Stelle aufrichten und sogar bessere. … Wir werden die Erben dieser Erde sein … Hier, in unserem Herzen, tragen wir eine neue Welt. Jetzt, in … Weiterlesen
» Inhalt